Mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMBF derzeit folgenden Projektträger beauftragt: DLR-Projektträger - Gesundheitsforschung - Heinrich-Konen-Straße 1 53227 Bonn. Telefon: 0228 3821-1210, Telefax: 0228 3821-1257. E-Mail: gesundheitsforschung@dlr.de. Internet: www.gesundheitsforschung-bmbf.de. Ansprechpartnerinnen sind BMBF-Forschungsförderung. Bundesfministerium für Bildung und Forschung BMBF-Forschungsförderung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt innovative Projekte und Ideen in der Forschung durch gezielte Förderprogramme. > mehr zu Förderung in der Forschung BMBF-Spitzencluster. Zentrum für Logistik & Verkehr. EffizienzCluster LogistikRuhr; Käte Hamburger Kolleg. BMBF-Vordruck Nr. 0110 2). In Fällen bilateraler oder multilateraler Kooperationen ist eine Förderung von Antragstellern außerhalb Deutschlands im Rahmen der europäischen bzw. sonstigen internationalen Forschungskooperationen des BMBF durch Zuwendungsvertrag grundsätzlich möglich Aktuelle Bekanntmachungen von Förderprogrammen und Förderrichtlinien des BMBF. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Förderrichtlinien zu Ihrer Information dienen, dieses Angebot aber keine amtliche Bekanntmachung darstellt. Rechtlich verbindlich ist allein die im Bundesanzeiger verkündete Fassung. Aktuelle Informationen . Hier werden die jeweils 20 aktuellsten Bekanntmachungen angezeigt. Die Bundesregierung fördert Forschung und Innovation. Die Förderberatung informiert zu Programmen und Schwerpunkten für Forschungsvorhaben und Technologieentwicklungen
Das BMBF weist potentielle Antragsteller darauf hin, dass die offiziellen Informationen (bspw. zu Antragstellung und FuE-Definition) ausschließlich über die Webseiten der Ministerien sowie der BSFZ veröffentlicht und zur Verfügung gestellt werden. Ziel des Informationsangebots ist es, antragstellenden Unternehmen eine verständliche und einfache Antragstellung zu ermöglichen. Zum 01.01. Forschungsförderung in der Corona-Krise Update 03.04.2020: Übergreifende, zeitlich befristete Anpassungen der Förder- und Auswahlbedingungen im Wege der Projektförderung bei Forschung an Fachhochschulen aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemi Bevor die steuerliche Forschungsförderung beim Finanzamt beantragt werden kann, prüft eine fachkundige Stelle, ob das Vorhaben gesetzeskonform ist. Ab sofort können Anträge auf Bescheinigung bei dieser Bescheinigungsstelle Forschungszulage gestellt werden. ︎ BMBF: FAQ zur Bescheinigungsstelle und zum Bescheinigungsverfahre Coronaviren im Fokus: Die Forschungsförderung des BMBF. Verbundprojekte des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin (NUM) DZHK stellt Dateninfrastruktur für Coronaforschung bereit. Deutsche Universitätskliniken schaffen neue Basis für Coronaforschung. Gemeinsame Forschung im Kampf gegen die Corona-Pandemie . Leipziger an sieben Forschungsprojekten zu Covid-19 im Netzwerk.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Wissenschafts- und Hochschulforschung den Auf- und Ausbau der Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem Die Forschungsförderung ist ein wesentliches Element für den Ausbau bestehender Kompetenzen und die Erschließung neuer Technologien und Anwendungen in der Mikroelektronik. Sie beschleunigt Innovationsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und ist auf nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland und Europa ausgerichtet Nationale Forschungsförderung Auf nationaler Ebene sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Hauptdrittmittelgeber für Verbundforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsförderung. Informationsquellen zum Thema Forschung und Forschungsförderung. in Deutschland: Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF; Projektträger Arbeit, Umwelt und Gesundheit im DLR; MedTech Projekte: Datenbank medizintechnischer Forschungsprojekte in Deutschland; ELFI - Servicestelle für ELektronische ForschungsförderInformationen (an der Ruhr-Univ. Bochum) Deutsche. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stärkt mit dem Rahmenprogramm die Potenziale der Geistes- und Sozialwissenschaften, an der Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken Um internationales Wissenspotenzial zu erschließen und Forschung und Innovation in Deutschland zu internationalisieren, unterstützt die Bundesregierung den Ausbau von internationalen Kooperationen deutscher Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
Forschungsförderung. Die Abteilung Forschung und Wissenschaftsförderung ist Ihr Ansprechpartner in allen Fragen der Antragstellung, Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner/innen für alle Phasen Ihres Drittmittelprojekts von DFG, BMBF, EU oder WTT. Drittmittelportal. Foto: UHH/Dingler. Transfer . Die zentrale Service-Einrichtung der Arbeitsstelle für Wissens- und Technologietransfer (AWiTT. Das Sachgebiet 5.1 - Forschungsförderung unterstützt Sie in allen Fragen zu Forschungsprojekten mit nationalen Mittelgebern (DFG, BMBF, Sonstige). Zu Projekten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit (Auftragsforschung, Forschungsdienstleistungen) mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen erhalten Sie kompetente Unterstützung im Sachgebiet 1.3 - Drittmittelverwaltung Die Abteilung Forschungsförderung des Forschungsdezernates der Universität Bonn ist Ihre zentrale Anlaufstelle bei Fragen rund um das Einwerben von Drittmitteln für Forschungsvorhaben. Wir beraten Sie individuell zu nationalen und internationalen Förderprogrammen. Auch Antragsverfahren der Verbundforschung begleiten wir gern. Auf unseren Internetseiten halten wir detaillierte Informationen.
Forscherglück und Forschungsförderung Im Studium eine Forscherkarriere zu beginnen ist ungewöhnlich. Die Deutschlandstipendiaten Sulav Duwal und Mike Urban arbeiten schon jetzt an wissenschaftlichen Problemlösungen Der Bund ist ein zuverlässiger Partner der Forschung: Mit dem Pakt für Forschung und Innova- tion wird die institutionelle Förderung der Wissenschafts- und Forschungsorganisationen jähr- lich um drei Prozent gesteigert; ein Aufwuchs, den der Bund im aktuellen Pakt allein übernimmt
Fachhochschulen (FH) haben im vergangenen Jahr 12,2 Millionen Euro für Forschung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingeworben. Das entspricht 0,36 Prozent der gesamten Bewilligungssumme der DFG für Forschungsförderungen, wie aus einer Antwort des Bundesforschungsministeriums (BMBF) auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht Als Forschungsförderung wird die staatliche oder wirtschaftlich motivierte Bemühung bezeichnet, für die Weiterentwicklung der Wissenschaften und der Technik finanzielle und organisatorische Ressourcen bereitzustellen BMBF: Steuerliche Forschungsförderung wird umgesetzt. 22.09.2020 Forschende Unternehmen haben nun die Möglichkeit, ihre Forschungsvorhaben zertifizieren zu lassen. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) prüft als fachkundige Stelle, ob das Vorhaben dem Forschungs- und Entwicklungsbegriff des Gesetzes entspricht. So funktioniert es: Unter www.bescheinigung-forschungszulage.de. Bei der Informationsveranstaltung zur nationalen und EU-Forschungsförderung mit Referenten aus DFG- und EU-National-Kontaktstellen des BMBF zeigten die eingeladenen Referenten Antragstellungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit und Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften sowie Möglichkeiten für interdisziplinäre Bereiche auf
Das Referat Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität (616) im BMBF und der Projektträger VDI/VDE-IT hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen gesund sind und gut durch diese schwierige Zeit kommen. Das hat oberste Priorität. Um die Krise zu bewältigen, braucht es neben Zuversicht auch neue Ideen und Entscheidungskraft. Selbstverständlich sind wir auch weiterhin für. Forschungsförderung Bonus-Regeln zur Strukturförderung an der Medizinischen Fakultät. Auf Empfehlung der Forschungskommission hat die Fakultätsleitung beschlossen, Forschungsaktivitäten wie folgt zu unterstützen: Forschungsanträge. DFG-Anträge : 2.500 EUR je Antrag (bei beantragtem Fördervolumen > 30.000 EUR) DFG-Bewilligung: 5 % des Fördervolumens (max. 7.500 EUR) BMBF-Anträge: 2. Forschungsförderung; Über DECHEMA; Karriere; Presse; Kontakt; RessWInn RessWInn Vernetzungs- und Transfervorhaben der BMBF-Fördermaßnahme Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft - Innovative Produktkreisläufe (ReziProk) Projektbeginn: Mai 2019. Informationen zum Projekt. Homepage des Projektes. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ReziProK sollen mit Hilfe von Forschung und.
Forschungsförderung. Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt bei der optimalen Nutzung von Förderprogrammen im Forschungs- und Transferbereich. Förderungsmöglichkeiten. Wichtige Förderprogramme für Hochschulen. BMBF: FH-Kooperativ. BMWI: ZIM. Europäische Förderung. Mit dem Forschungsrahmenprogramm HORIZON 2020 fördert die EU über drei Säulen Maßnahmen zum Aufbau. Eine Forschungsförderung zu erhalten, ist auf vielen Wegen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Karriere möglich. Besonders häufig handelt es sich dabei um öffentliche Forschungsförderungen. Sowohl der deutsche Staat als auch die EU unterstützen damit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, beispielsweise über Investitionen in Einrichtungen, Programmen oder auch Einzelpersonen.
Die Forschung mit Mitteln der öffentlichen Forschungsförderung (BMBF, DFG et al.) finanziert im Wesentlichen die Personalkosten der im Antrag für das Projekt kalkulierten Stellen und die Teile der unmittelbar durch das Projekt entstehenden Sachkosten. Die Kosten der Verwendung und des Verbrauchs nicht beantragter Ressourcen, des Ersat-zes, der Instandhaltung, der Erweiterung, des Aus- oder. Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF; Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG ; Forschungsförderung Bayern; Stiftungen; Dies kann nur ein Ausschnitt aller Ausschreibungen sein. Haben Sie Fragen zu weiteren externen Förderungsmöglichkeiten hinsichtlich der Finanzierung von Forschungsprojekten, Stipendien, Auslandsaufenthalten usw., wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Romina Dintner. Forschungsförderung. National und international. Die EU, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Sächsische Akademie der Wissenschaften, das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie andere Bundes- und Landesministerien unterstützen hochkarätige Forschungsprojekte. Nationale Förderung. Hier werden Sie zu Förderprojekten bei der DFG, Bundes- und Landesministerien und Stiftungen. Newsletter Forschungsförderung 05/2020 Lebenswissenschaften Naturwissenschaften Geistes- und Sozialwissenschaften 1 . Inhalt . Neues aus dem Forschungsdezernat..... 5 1. Deutsche Forschungsgemeinschaft.. 5: Fokus-Förderung COVID-19 Immunität, Wirtssuszeptibilität und Pathomechanismen der Infektion mit SARS-CoV-2 neu!.....5 Forschungsgruppen und Kolleg -Forschungsgruppen im. Die Forschungsförderung der Europäischen Union hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen; absehbar wird sich diese Entwicklung fortsetzen. Der folgende Text und die beigefügten Materialien führen zusammenfassend in die Hintergründe der EU-Forschungsförderung ein, nennen wichtige Prinzipien und Argumentationslinien und geben eine Reihe von allgemeinen praktischen Hinweisen.
Bundesministerium für Bildung und Forschung - Berlin (ots) - Bundesregierung verabschiedet neues Rahmenprogramm zur Mikroelektronik mit 400 Millionen Euro für Forschungsförderung Die. Die korrespondierende Forschungsförderung durch das BMBF gliedert sich in sechs Bausteine, von denen der erste Baustein Biologisches Wissen als Schlüssel der Bioökonomie eine besondere Relevanz für diese Förderrichtlinie besitzt. Einreichungsfrist: Einreichungsfrist ( noch 121 Tage ) Startdatum: 08. Oktober 2020 Enddatum: 19. März 2021 Heute 18. November 2020. Bekanntmachung.
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter den Förderbekanntmachungen des BMBF. Das Referat Forschungsförderung unterstützt Sie bei der Antragseinreichung über das elektronische Antragssystem easy und der Finanzkalkulation. Nutzen Sie das Serviceangebot und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch, per E-Mail oder telefonisch beraten. Ansprechperson im Referat Forschungsförderung. Im Verwaltungsleitfaden Forschungsförderung sind die wichtigsten Regeln und Vorgehensweisen zu Drittmitteln an der Universität beschrieben. Verwaltungsleitfaden Forschungsförderung . Antragstellung. Es bestehen in der Regel zwei Möglichkeiten für Förderanträge: Öffentliche Bekanntmachungen des BMBF: Abgabe mit festem Termin. Initiativanträge: Mit der Bekanntgabe einer neuen.
Stabsstelle Forschungsmanagement und Forschungsförderung 11/31 BMBF / WTZ mit Iran: Umwelt, Biodiversität, Bioökonomie, Gesundheit -NEU-Das BMBF hat im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung die Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die Wissenschaftlich- Technische Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran. Externe Forschungsförderung Informationen zu den Förderinstitutionen. Nationale und internationale Organisationen und Stiftungen unterstützen mit Forschungsgeldern und Programmen die Wissenschaft. Die folgenden Seiten geben Ihnen Informationen über die wichtigsten Programme der Forschungsförderung. DFG. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die zentrale Selbstverwaltungseinrichtung der. Nationale Forschungsförderung BMBF. BMBF - Richtlinie zur Förderung von Verbundforschung zu Tumorheterogenität, klonaler Tumor-Evolution und Therapieresistenz - Nationale Dekade gegen Krebs Deadline 27. April 2021. BMBF - Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik Deadline 30. Januar 2021.
Das BMBF will im Juli die Bescheinigungsstellen ernennen. Der VDMA begrüßt diese Pläne. Besser spät als nie, betont Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer. Die steuerliche Forschungsförderung muss den industriellen Mittelstand viel besser erreichen. Denn schon bislang wurden größere Mittelständler, sogenannte Midrange Companies, bei der. Es soll eine begrenzte Anzahl interdisziplinärer Verbundprojekte gefördert werden, in denen sich Arbeitsgruppen aus universitären, außeruniversitären und gegebenenfalls industriellen Forschungseinrichtungen auf regionaler oder überregionaler Ebene zusammenschließen
Gemeinsame Forschungsförderung durch Bund und Länder (institutionelle Förderung) Zeitreihe: 1995 - 2020. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 . Tabelle Tab 1.2.3 (BuFI 9) FuE-Ausgaben des Bundes und der Länder nach Forschungszielen. Zeitreihe: 1993 - 2019. Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0. Tabelle Tab 1.2.4 (BuFI 15) Regionale Aufteilung der staatlichen FuE-Ausgaben der. Nationale Forschungsförderung Die Serviceleistungen der Nationalen Forschungsförderung: Beratung und Antragsmanagement (insb. Verbundforschung) DFG Sonderforschungsbereiche (SFBs/Transregioes (TRRs)) DFG Graduiertenkollegs (Graduiertenkolleg (GRK)/Internationales Graduiertenkolleg (IRTG)) BMBF-Anträge; Forschungsbauten Art. 91b; Großgeräte Art. 91b / Großgeräte der Länder; DFG. Leitfaden des BMBF für Antragstellung und Durchführung der Projekte; Weitere Informationen zur EU-Forschungsförderung . Weitere Informationen zur EU-Forschungsförderung. KOWI - Als nationale Servicestelle der deutschen Wissenschaft erleichtert die Koordinierungsstelle der Wissenschaftsorganisationen den Zugang zu europäischen Förderprogrammen. Das EU-Büro des BMBF ist die allgemeine.
Das BMBF trägt 59 % der Mittel des Bundes für die Förderung von Forschung und Entwicklung bei. Weitere wichtige Akteure sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (21 %) und das Bundesministerium für Verteidigung (6 %) Forschungsförderung trägt dazu bei, exzellente Ideen aus der Wissenschaft in Unternehmen zu bringen Die KIT-Forschungsförderung (FOR) informiert Sie über die neusten Ausschreibungen nationaler sowie internationaler Förderer. mehr. FOR Kompetenznetzwerk. Nutzen Sie den Kompetenzpool, um die richtigen Ansprechpersonen zu Ihrer Fragestellung, Ihrem Projektvorhaben oder anderen Initiativen zu finden. mehr. Veranstaltungen zum Eventkalender. 04.12. 2020. Criteria of a good DFG proposal. In. Die Förderdatenbank zur Suche von Förderprogrammen Startseite . Willkommen auf der Förderdatenbank des Bundes. Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: Nutzen Sie die Suchfunktion und durchforsten Sie das aktuelle Förderangebot - passgenau für Ihr Vorhaben
Das EU-Büro des BMBF bietet kontinuierlich Veranstaltungen zu Horizont 2020 für unterschiedliche Zielgruppen an. Zum einen gibt es feste Veranstaltungsreihen, zum anderen wechselnde Schwerpunktveranstaltungen. Zu den Veranstaltungsreihen gehören z. B. Horizont 2020 für Einsteiger/innen oder Antragstellung in Horizont 2020, aber auch das einwöchige Rahmenprogramm (RP) kompakt. BMBF-Forschung für innovative Technologien, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit in Deutschland. Startseite. r 4 Innovative Technologien für Ressourceneffizienz Forschung zur Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe. Wirtschaftsstrategische Rohstoffe wie Indium, Gallium oder Seltene Erden sind knapp. Für Zukunftstechnologien und die Energiewende in Deutschland spielen diese. Antragstellung zur Forschungsförderung BMBF Nachwuchsgruppen - Projektbezogene Förderung von Nachwuchsgruppen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung; Sofja Kovalevskaja-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung für internationale Wissenschaftler/innen, die eine Forschergruppe in Deutschland aufbauen möchten. Tenure Track Programm des Bundes und der Länder; Junges Kolleg der. Forschungsförderung Seit 1975 sind wir vorwiegend im Auftrag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Projektträger tätig
nationale Forschungsförderung (BMBF und andere Bundesmittel) Dr. Katrin Hahlen (Dipl. Biol.) Tel.: +49-228/73-60917 hahlen(at)verwaltung.uni-bonn.de Stellvertretende Abteilungsleiterin. Schwerpunkt: nationale Forschungsförderung (DFG) Sarah May Tel.: +49-228/73-2477 may(at)verwaltung.uni-bonn.de Geschäftszimmer TRA Frauke Scheffle Forschungsförderung Das SSC-Ressort Forschungsförderung informiert und berät in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Drittmittelsachgebiet der Verwaltung über die gesamte Bandbreite nationaler und internationaler Fördermöglichkeiten für Grundlagenforschung und angewandte Forschung
Fördermittelberatung zu BMBF- und INTERREG-Projekten, Internationale Kooperationen, Unternehmenskooperationen, Wissens- und Technologietransfer . Maria Moynihan, stv. Leitung ZFF Wollweberstraße 1 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 1176 Telefax +49 3834 420 1189 maria.moynihan uni-greifswald de. Beratung und Unterstützung zur Forschungsförderung im Bereich der Medizin, nationale. Die Förderlinie Einzelprojekte (Sachbeihilfe) ist die offenste Form der Forschungsförderung. Hier kann jederzeit ein thematisch und zeitlich eingegrenztes Forschungsprojekt beantragt werden. Die Themenwahl ist vollkommen frei. Fachkolleginnen und Fachkollegen begutachten die Qualität und Originalität des Vorhabens. Im Rahmen dieser Förderung können promovierte. Bulletin Nr. 127-1 v. 19. Nov. 2020 / BMBF - zum Bundesbericht Forschung und Innovation 2020, BT - 3 - Natürlich muss das, was heute schon gut ist, noch besser werden: noch innovativer Forschungsförderung Um neue Forschungsideen in die Tat umzusetzen, Wissen in die Welt zu tragen oder Ansätze und Konzepte mit anderen Forschenden zu diskutieren, stellen die Fakultät und die Universität Mittel zur gezielten Unterstützung ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Verfügung. Im Jahr 201 Forschungsförderung DFG, Bundesministerien, Stiftungen (außer Nikolaus Koch Stiftung) Das Forschungsreferat unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach passenden Förderangeboten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Bundesministerien (BMBF, BMWi, BMAS, BMEL etc.) sowie diverser Stiftungen (Stifterverband, Volkswagen Stiftung, Gerda Henkel Stiftung, Robert Bosch Stiftung etc.) und hilft.
Newsletter Forschungsförderung 03/2020 Lebenswissenschaften Naturwissenschaften Geistes- und Sozialwissenschaften 1 Inhal BMBF; DFG; Stiftungsdatenbank Schleswig-Holstein; Info. Intramurale Forschungsförderung. Die Medizinische Fakultät fördert jedes Jahr besondere Forschungsprojekte mit den Mitteln des Landeszuschusses für Forschung und Lehre (intramurale Forschungsförderung). Mit dieser Förderlinie will sie die persönliche wissenschaftliche Karriere fördern und Wissenschaftler/innen mit aussichtsreichen.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Folgerichtlinie der Förderinitiative InnoSysTox-Moving - Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch - Hin zur Anwendung Systembiologische Ansätze erlauben eine umfassende Sichtweise auf den Organismus als Ganzes Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) EU-Forschungsprogramm Landesförderung - Landesoffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) Interne Forschungsförderung. Forschungsförderung gem. §2 Abs. 3 KoopV. Gemeinsame Ausschreibung des Universitätsklinikums Gießen und. Das BMBF will auch Städten und Gemeinden mit seiner Forschungsförderung helfen, die regionalen und lokalen Konsequenzen des schon jetzt unvermeidlichen Klimawandels näher zu verstehen. Städte. Die Forschungsförderung von Künstlicher Intelligenz ist aufgrund der definitorischen Unschärfe (BMBF) nicht gesondert geführt wird, schwer zu beziffern. Auch das Statistische Bundes-amt erhebt zum Themenkomplex Forschungsförderung im Bereich Künstliche Intelligenz/Auto-nome Systeme keine Daten. Einzelne mögliche Teilaspekte, verwandte Felder oder synonym ver- wendete Begriffe.