Personenstandsgesetz (PStG) § 70 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag abschließt. (2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässi (3) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro und in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu eintausend Euro geahndet werden. Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.07.2017 (BGBl § 70 PStG Bußgeldvorschriften Personenstandsgesetz (1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag abschließt. (2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich ode § 70 PStG, Bußgeldvorschriften. Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Online-Datenbanken und Software aktueller Rechts- und Wirtschaftsinformationen: Urteile, Gesetze, Fachpresseauswertung, Competitive Intelligence, Wissensmanagement für Städte und Gemeinden, Sozialversicherungsträger, Behörden und Universitäten. NRW-Justiz: Gesetze des Bundes und der Länder. Personenstandsgesetz - PStG | § 70 Bußgeldvorschriften Volltext mit Referenzen. Lesen Sie auch die 1 Urteile und 9 Gesetzesparagraphen, die diesen Paragrapahen zitieren und finden Sie relevante Anwäl
Personenstandsgesetz (PStG) § 68a Rechte der betroffenen Person (1) Das Auskunftsrecht nach Artikel 15 Absatz 1 und das Recht auf Erhalt einer Kopie nach Artikel 15 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der. Lesen Sie § 70 PStG kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften § 70 PStG - Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag.. Zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 70 PStG ist gemäß § 1 Abs. 3 und § 6 Nr. 1 ZustVO-OWi vom 17. 11. 2014 (Nds. GVBl. S. 311) die Gemeinde. 14. Verwendung eines Dienstsiegels und Archivierung. Für die Verwendung eines Dienstsiegels und die Archivierung der Personenstandsregister und -bücher ist der Bezugserlass zu b zu.
PStG § 70 Bußgeldvorschriften Kapitel 10 Zwangsmittel, Bußgeldvorschriften, Besonderheiten PStG § 70 BGBl I 2007, 122 Personenstandsgesetz Zuletzt geändert durch Art. 17 G v. 20.11.2019 I 1626 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag abschließt. § 70 PStG - Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag abschließt § 70 PStG Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 11 Absatz 2, auch in Verbindung mit § 17 Satz 1, eine dort genannte Handlung begeht oder einen dort genannten Vertrag abschließt. (2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. als Person nach § 19 Satz 1 Nummer 1 entgegen § 18 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 oder Satz 2, 2. als Träger einer Einrichtung.
Zitierungen von § 70 PStG. Sie sehen die Vorschriften, die auf § 70 PStG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in PStG selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln. Zitate in Änderungsvorschriften Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt . G. v. 28.08.2013 BGBl. I S. Rechtsprechung zu § 60 PStG. 13 Entscheidungen zu § 60 PStG in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: OLG Frankfurt, 13.01.2014 - 20 W 397/12. Eintragung im Sterberegister bei hinkender Ehe nach pakistanischem Recht. OLG Hamm, 26.10.2017 - 10 U 31/17. Enkel kann Pflichtteil zustehen, nachdem der Großvater den Sohn enterbt hat . Zum selben Verfahren: LG Hagen, 08.02.2017 - 3 O. (1) Zuständig für die Eheschließung ist jedes deutsche Standesamt. (2) 1 Eine religiöse oder traditionelle Handlung, die darauf gerichtet ist, eine der Ehe vergleichbare dauerhafte Bindung zweier Personen zu begründen, von denen eine das 18
§ 70 PStG; Personenstandsgesetz; Kapitel 10: Zwangsmittel, Bußgeldvorschriften, Besonderheiten, Gebühren § 70 PStG Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig . 1.als Person nach § 19 Satz 1 Nummer 1 entgegen § 18 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 oder Satz 2 Kostenlose Lieferung möglic [Personenstandsgesetz 1957] | Bund [PStG 1957]: § 70 [Durchführungs und Verwaltungsvorschriften] galt bis: 31.12.200 [Personenstandsgesetz] | Bund PStG: § 70 Bußgeldvorschriften Rechtsstand: 29.01.2019 Bestellen; Hilfe; Service; Impressum; Datenschutz; AGB; Karrier
Gesetzsammlung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden, 1-9 Personenstandsrecht, 1 Personenstandsgesetz (PStG), Kapitel 10 Zwangsmittel, Bußgeldvorschriften, Besonderheiten, § 70 Bußgeldvorschriften § 70 PStG 2013 Sprache und Schrift PStG 2013 - Personenstandsgesetz 2013 Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 08.06.2019 Die Eintragung und die Ausstellung von Urkunden, Auskünften und sonstigen Registerauszügen haben in deutscher Sprache unter Verwendung lateinischer Schriftzeichen und arabischer Zi1ern zu erfolgen. Bestimmungen in zwischenstaatlichen Übereinkommen über die.
§ 70 PStG, Bußgeldvorschriften § 71 PStG, Personenstandsbücher aus Grenzgebieten § 72 PStG (weggefallen) § 73 PStG, Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen § 74 PStG, Rechtsverordnungen der Landesregierungen § 75 PStG, Übergangsbeurkundung § 76 PStG, Fortführung, Benutzung und Aufbewahrung der Altregiste (2) Zuständige Behörde nach § 30 Abs. 3 PStG ist die Polizeibehörde, die die amtlichen Ermittlungen führt. (3) Zuständige Behörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 70 PStG ist die Gemeindeverwaltung der verbandsfreien Gemeinde, die Verbandsgemeindeverwaltung sowie in kreisfreien und großen kreisangehörigen Städten die Stadtverwaltung Das Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben ist ein deutsches Artikelgesetz, mit dem insbesondere das Personenstandsgesetz (PStG) geändert worden ist.. Mit Wirkung zum 22. Dezember 2018 wurde PStG n.F. eingefügt. Die Vorschrift regelt die Erklärung zur Geschlechtsangabe und Vornamensführung bei Personen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung Ergibt sich zusätzlich der Verdacht der Ausstellung einer unrichtigen ärztlichen Bescheinigung nach § 278 StGB, ist Nummer 70 PStG-VwV zu beachten. IV. Die neue Regelung sieht nur zwei Ausnahmefälle vor, in denen ersatzweise die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung zugelassen ist, weil die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung nicht oder nur unter nicht zumutbaren Bedingungen zu. 4 Namensführung der Ehegatten (Art. 25, 59 FVGB; Art. 90 PStG) 5 Vornamensgebung (Art. 97, 122 § 3, 126 § 2 FVGB; Art. 59, 62, 70 PStG) 6 Namensänderung (NÄG) 7 Besonderheiten.
Inhaltsverzeichnis: Personenstandsgesetz 2013 (PStG 2013), Bundesgesetz über die Regelung des Personenstandswesens (Personenstandsgesetz 2013 - PStG 2013)StF: BGBl. I Nr. 16/2013 (NR: GP XXIV RV 1907 AB 2042 S. 184. BR: 8825 AB 8839 S. 816.) - Offener Gesetzeskommentar von JUSLINE Österreic 70: Zu § 70 PStG Bußgeldvorschriften: Ordnungswidrigkeit, Straftat [71 § 71 PStG Personenstandsbücher aus Grenzgebieten] [72 § 72 PStG Erhebung von Gebühren und Auslagen] Kapitel 11 Verordnungsermächtigungen [73 § 73 PStG Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen] [74 § 74 PStG Rechtsverordnungen der Landesregierungen § 70 PStG - Bußgeldvorschriften § 71 PStG - Personenstandsbücher aus Grenzgebieten § 72 PStG - (weggefallen) Kapitel 11 Verordnungsermächtigungen § 73 PStG - Ermächtigungen zum Erlass von.
Einzigartige Sammlung deutscher Gesetze in unerreicht vollständiger und präziser Darstellungsform von Rechtsanwalt Dr. Thomas Fuchs, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, Mannheim
§ 70 PStG - Bußgeldvorschriften § 71 PStG - Personenstandsbücher aus Grenzgebieten § 72 PStG - (weggefallen) § 73 PStG - Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen § 74 PStG. § 62 PStG Aufbewahrung und Fortführung § 63 PStG Ausstellung von Urkunden § 64 PStG Rechtsauskunft des Landeshauptmannes § 65 PStG Anerkennung ausländischer Entscheidungen § 66 PStG Namensfestsetzung § 67 PStG Befugnis zur Beurkundung und Beglaubigung § 68 PStG Entgegennahme und Eintragung von Erklärungen § 69 PStG Echtheit von Unterschriften § 7 PStG Ordentliche Gerichte § 70. § 56 Abs. 4 Personenstandsgesetz (PStG) § 70 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) Fachlich freigegeben durch. Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Zur Antragsstellung . Kontakt Standesamt . Ansprechpartner. Sachbearbeiter/in. Herr Wilhelm Schulte. Sachbearbeiter/in . Frau Annegret Wübben. Sachbearbeiter/in. Frau Rita Steinmetz. Sachbearbeiter/in. § 65 Benutzung durch Behörden und Gerichte (1) Behörden und Gerichten sind auf Ersuchen Personenstandsurkunden zu erteilen, Auskunft aus einem oder Einsicht in einen Registereintrag sowie die Durchsicht mehrerer Registereinträge zu gewähren, soweit dies zur Erfüllung der in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben erforderlich ist. ² Gleiches gilt für Auskunft aus den und Einsicht in.
Inhaltsverzeichnis und Übersicht: Personenstandsgesetz Stand: Zuletzt geändert durch Art. 17 G v. 20.11.2019 I 162 Brandenburgisches Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (Personenstandsausführungsgesetz - AG-PStG Bbg) vom 9. Oktober 2003 (GVBl.I/03, [Nr. 14], S.270. Personenstandsgesetz (PStG)1)2) Vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122) (FNA 211-9) zuletzt geändert durch Art. 17 Zweites Datenschutz-Anpassungs- und UmsetzungsG EU3) vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) Inhaltsübersicht Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen § 1 Personenstand, Aufgaben des Standesamts § 2 Standesbeamte Kapitel Ausstellung eines beglaubigten Registerausdrucks, einer Ehe-, Lebenspartnerschafts-, Geburts- oder Sterbeurkunde oder einer beglaubigten Abschrift eines Personenstandseintrags aus einem Altregister oder einer Übergangsbeurkundung (§ 55 Absatz 1, § 76 Absatz 2, § 77 Absatz 3 PStG sowie § 70 Absatz 1 PStV) 10,00: 12.5.1. Der § 70 Abs 1 der PStV verweist darauf, dass für die Ausstellung von Personenstandsurkunden aus Altregistern und Übergangsbeurkundungen der § 48 PStV entsprechend gilt. Dieser Paragraph schreibt die zu benutzenden Formulare vor. Die Regelungen sind eigentlich ganz eindeutig. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Beglaubigungen von alten Urkunden vorgenommen werden und diese dann.
Ausstellung eines beglaubigten Registerausdrucks, einer Ehe-, Lebenspartnerschafts-, Geburts- oder Sterbeurkunde oder einer beglaubigten Abschrift eines Personenstandseintrags aus einem Altregister oder einer Übergangsbeurkundung (§ 55 Absatz 1, § 76 Absatz 2, § 77 Absatz 3 PStG sowie § 70 Absatz 1 PStV) 10,00. 12.5.1. 27 Zu § 27 PStG Feststellung und Änderung des Personenstandes, sonstige Fortführung 27.1 Fortführung des Geburtenregisters (§ 36 PStV) 27.2 Folgebeurkundung über Anerkennung oder Feststellung der Vaterschaf § 56 Abs. 4 Personenstandsgesetz (PStG) § 70 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) Anträge / Formulare. Über den unten stehenden Link zur Online Urkundenbestellungen beim Standesamt Gehrden können sie Ihre gewünschten Urkunden bestellen und die Gebühren sofort online bezahlen. Falls Sie Ihre Urkunde per Post oder Telefax bestellen wollen laden Sie sich für. nach § 70 PStG ein Bußgeld bis 1.000 € verhängt werden. Dar-über hinaus ist die Festsetzung eines Zwangsgeldes zulässig. 13. Quelle der Daten Die Daten stammen von Betroffenen, Anzeigepflichtigen, Melde- und Registerbehörden. 14. Automatisierte En t-scheidung im Ein-zelfall einschließlich.
Personenstandsgesetz, PStG | Optimale Darstellung mit Referenzen. Beratung vor und nach der Eheschließung, Allgemeines, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG -, Anfechtung der Vaterschaft; Fragen der Adoption, Elterliches Sorgerecht und Umgangsrech Allgemeine Voraussetzungen ergeben sich bereits aus § 53 Abs. 2 PStG sowie § 10 DA. Danach muss der Standesbeamte nach Ausbildung und Persönlichkeit für sein Amt geeignet sein. Weitergehende Regelungen wurden aufgrund der Ermächtigung gemäß § 70 a PStG durch das Land getroffen. § 1 Abs. 2 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes vom 4. September 1992 (GVBl. II S. 591. Änderungen im PStG § 63 Abs. 2 PStG. (Erweiterter Offenbarungsschutz in TSG-Fällen ) § 70 Abs. 1 PStG. (Verbesserte Durchsetzung gesetzlich vorgeschriebener Anzeigepflichten: Bußgeldbewehrung auch bei fahrlässigem Handeln Nach § 10 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten war die Ahndung der jeweiligen Ordnungswidrigkeit bisher nur bei vorsätzlichem Handeln möglich. Nach den. Zu § 70 DA: Zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 68 Abs. 1 PStG ist die untere Verwaltungsbehörde (§ 2 der OWiZuVO vom 2. Juli 1993, SächsGVBl. S. 561). Zu § 86 DA: Einsicht und Durchsicht der Personenstandsbücher ist bei Vorliegen der Voraussetzungen nach § 61 Abs. 1 PStG möglich. Einsicht und.
Erkrankung nach § 13 Abs. 3 PStG 70 € 5. Beschaffung eines Ehefähigkeitszeugnisses für einen Ausländer (§ 1309 BGB) 40 € Für die Beurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe (§ 34 Abs.1 PStG) a) wenn bei Eheschließung beide Partner deutsche Staatsangehörige waren 60 € b) wenn bei Eheschließung ein Partner ausländischer Staatsangehöriger war 90 € 6. c) wenn bei. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube
§ 56 Abs. 4 Personenstandsgesetz (PStG) § 70 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) Urheber. Fachlich freigegeben durch. Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Zurück zum A-Z Index. Wichtige Informationen zum Thema. Anschrift. Formulare. Personenstandsurkunden. Anforderung einer Urkunde aus dem Geburtsregister (§ 62 Personenstandsgesetz. § 56 Abs. 4 Personenstandsgesetz (PStG) § 70 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) Urheber. Fachlich freigegeben durch. Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Zurück zum A-Z Index Anschrift . Öffnungszeiten . Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausnahme: Der Freitag soll vormittags für Trauungen.
(PStG)1)2) Vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122) (FNA 211-9) zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Umsetzung des G zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 18. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2639) Inhaltsübersicht Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen § 1 Personenstand, Aufgaben des Standesamts § 2 Standesbeamte Kapitel 2 Führung der Personenstandsregister. PStG § 71 < § 70 § 72 > Personenstandsgesetz. Ausfertigungsdatum: 19.02.2007 § 71 PStG Personenstandsbücher aus Grenzgebieten. Die aus Anlass des deutsch-belgischen Vertrags vom 24. September 1956 (BGBl. 1958 II S. 262, 353) und auf Grund des deutsch-niederländischen Ausgleichsvertrags vom 8. April 1960 (BGBl. 1963 II S. 458, 1078) übergebenen Personenstandsbücher stehen. Zu Artikel 1 § 7 Abs. 3 PStG In Artikel 1 ist § 7 Abs. 3 wie folgt zu ändern: 9. Zu Artikel 1 § 10 Abs. 1 Satz 2 - neu - PStG . 10. Zu Artikel 1 § 13 Abs. 1 Satz 1 sowie Absatz 4 Satz 1 und Satz 2 - neu - PStG . 11. Zu Artikel 1 § 14 Abs. 1 Satz 1 PStG . 12. Zu Artikel 1 § 20 Satz 1, § 70 Abs. 1 Nr. 2 und 5 PStG . 13 PStG. vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. November 2015 (BGBl. I S. 2010) geändert worden ist § 1 PStG § 1 Personenstand, Aufgaben des Standesamts § 1 Abs. 1 Satz 1 PStG (1) 1 Personenstand im Sinne dieses Gesetzes ist die sich aus den Merkmalen des Familienrechts ergebende Stellung einer Person innerhalb der Rechtsordnung einschließlich. § 71 Personenstandsbücher aus Grenzgebieten Die aus Anlass des deutsch-belgischen Vertrags vom 24. September 1956 (BGBl. 1958 II S. 262, 353) und auf Grund des deutsch-niederländischen Ausgleichsvertrags vom 8
§ 72. (1) § 61 Abs. 1 tritt mit 1. April 2013 in Kraft. Dieses Bundesgesetz tritt mit Ausnahme von § 5 Abs. 5 und § 72 Abs. 3 mit 1. November 2013 in Kraft. § 72. Personenstandsgesetz - PStG | § 60 Sterbeurkunde Volltext mit Referenzen. Lesen Sie auch die 1 Urteile und 2 Gesetzesparagraphen, die diesen Paragrapahen zitieren und finden Sie relevante Anwälte un 1 PStG 69 § 40 Zweifel über örtliche Zuständigkeit für Beurkundung Abschnitt 2 Familienrechtliche Beurkundungen § 41 Erklärungen zur Namensführung von Ehegatten § 42 Erklärungen zur Namensführung von Lebenspartnern § 43 Erklärungen zur Namensangleichung § 44 Erklärungen zur Anerkennung der Vaterschaft und der Mutterschaft § 45 Erklärungen zur Namensführung des Kindes Kapitel. §§ 61 - 66 Personenstandsgesetz (PStG) §§ 70 ff Personenstandsverordnung (PStV) 3 häufig gestellte Fragen Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Personenstandsurkunden anzufordern? × Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Personenstandsurkunden anzufordern? Die schriftliche Anfrage per Post: Hierzu senden Sie uns eine formlose Anfrage mit Ihrer vollständigen Postadresse, der Angabe. Pure Storage, Inc. [PSTG] took an upward turn with a change of -3.70%, trading at the price of $19.01 during the trading session on Thursday. The price movement in correlation with percentage of the mentioned increase can allow a valuable insight to investors. During the last trading session 982598 shares changed hands being bought and sold, while Pure Storage, Inc. shares have an average.
§ 56 Abs. 4 Personenstandsgesetz (PStG) § 70 der Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) Zuständige Stelle. Stadtverwaltung Eisenach - Abt. 32.3 / SG 32.31 - Standesamt. Adresse. Markt 2 99817 Eisenach. Telefon. 03691 670-331. Fax. 03691 670-819. E-Mail Kontakt aufnehmen. WWW. Stadtverwaltung Eisenach. Öffnungszeiten . Mo. 09:00 - 12:00 Uhr Di. 09:00 - 12:00 Uhr und 14. Personenstandsgesetz - PStG | § 9 Beurkundungsgrundlagen Volltext mit Referenzen. Lesen Sie auch die 1 Urteile und 4 Gesetzesparagraphen, die diesen Paragrapahen zitieren und finden Sie relevante Anwà § 60 Sterbeurkunde In die Sterbeurkunde werden aufgenommen 1. die Vornamen und der Familienname des Verstorbenen, Ort und Tag seiner Geburt sowie seine rechtliche Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, sofern sich die Zugehörigkeit aus dem Registereintrag ergibt PStG 1957. PStG 1957. Inhaltsübersicht (redaktionell) Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen (§§ 1-2) Zweiter Abschnitt Eheschließung, Heiratsbuch und Familienbuch (§§ 3-15e) Dritter Abschnitt Geburtenbuch und Sterbebuch (§§ 16-40) Vierter Abschnitt Beurkundung des Personenstandes in besonderen Fällen und Entscheidung bei Zweifeln über die örtliche Zuständigkeit (§§ 41-43f.
Pure Storage (PSTG) ) Aktie änderte Position bei - 12. 72% bis zum Schlusskurs von 9 USD. 07 in der letzten Handelssitzung. Der letzte Schlusskurs entspricht dem Preis, zu dem der letzte Handel stattgefunden hat. Der letzte Preis ist auch der Preis, auf dem die meisten Charts basieren. Das Diagramm wird mit jeder Änderung des letzten Preises aktualisiert. Die Aktie registrierte am Montag. sowie mittelbar gegen §§ 21 Abs. 1 Nr. 3, 45b PStG, § 8 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 1, 2 TSG und § 9 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 3 S. 1 TSG. Wir zeigen an, dass uns die beschwerdeführende Person Vollmachten erteilt und mit der Wahrnehmung ihrer Interessen beauftragt hat (Anlagen 1-3). Namens und im Auftrag der beschwerdeführenden Person. Discover historical prices for PSTG stock on Yahoo Finance. View daily, weekly or monthly format back to when Pure Storage, Inc. stock was issued § 7 Aufbewahrung (1) Die Personenstandsregister und die Sicherungsregister sind räumlich getrennt voneinander und vor unberechtigtem Zugriff geschützt aufzubewahren. (2) Die Personenstandsregister sind dauernd aufzubewahren. ² Für die Sicherungsregister und die Sammelakten endet die Pflicht zur Aufbewahrung mit Ablauf der in § 5 Absatz 5 für das jeweilige Register genannten Frist